Das Kabarett-Projekt

Hallo Freunde der Musik!

Ich habe für das neueste Kabarett-Programm von Jörg-Martin Willnauer mit dem Titel "Good Will Nauer" die Aufnahmeleitung übernehmen dürfen, so dass das ganze auch in auditiver Form festgehalten werden kann. Wie ich bei der Post Production vorgehe, zeige ich unter anderem im Rahmen einer kleinen, aber feinen Videoreihe auf meinem YouTube-Kanal her.

Drei Videos hierzu sind bereits erschienen. In Teil 1 zeige ich her, wie ich beim Einrichten des Projekts vorgehe. Teil 2 befasst sich mit dem Korrigieren einzelner MIDI-Noten des gleichzeitig mit den Audiokanälen des E-Pianos aufgenommenen MIDI-Klaviers. In Teil 3 kriegt das MIDI-Klavier ein neues Instrument spendiert, dem gemäß gehe ich hier genauer darauf ein, wie das neue Klavier klingt und wie es ins Projekt integriert wird.

Neugierig geworden? Dann würde ich mich freuen, wenn ihr einen Blick in alle drei bisher erschienenen Teile riskiert. Weitere Folgen erscheinen in Kürze.

- am 19.März 2025


Gleichbleibende Lautstärke

Ich möchte den Entwicklern von YouTube an dieser Stelle nichts Böses unterstellen, aber was sie mit ihren automatisierten Tools alles anrichten können, gerade bei Content Creators, insbesondere solchen, die auch ihre audiophilen Videos zum besten geben wollen, haben sie wohl selbst nicht so richtig bedacht. Ein spezielles Tool wird mehr und mehr zum Zankapfel der Gefühle: die gleichbleibende Lautstärke.

YouTube regelt bei ihrer Meinung nach zu leisen Videos selbstständig die Lautstärke rauf und runter. Was also zu leise war, wird jetzt extrem laut und was zu laut wird, wird runtergeregelt. Für Audio Content Creators ist das ein ungutes Übel. Wie man dem entgegenwirken kann, zeige ich in dieser Video-Folge.

Viel Spaß!
Stay tuned!

- am 16.März 2025


Zurück aus der Winterpause

Mit meinem Videokanal geht es nun endlich auch weiter. In diesem Video melde ich mich zurück aus der Winterpause.
Stay tuned!

- am 15.März 2025


Vocal Night 2025

Der Termin für unsere diesjährige Vocal Night unter der Federführung von Gerhard Überbacher steht bereits fest. Erneut spielen wir im Spiel!Raum Kapfenberg und einmal mehr zeigt die Gesangsklasse von Gerhard Überbacher ihr Können. Dieses Jahr ist wieder in voller Besetzung Gerhards Band GBJ zu Gange, und meine Wenigkeit darf zusätzlich zum Singen einmal mehr in die Keys hauen. Die Vocal Night 2025 findet voraussichtlich am Montag, dem 2. Juni statt. Für etwaige Änderungen lohnt es sich, die Termin-Rubrik auf der Homepage im Auge zu behalten, bzw. ggf. des Öfteren hier bei den News vorbeizuschauen. Bei Veränderungen halte ich euch so rasch wie möglich auf dem laufenden.

- am 2.März 2025


Neues Projekt am Start

Mir ist bekannt, dass wir uns im Faschings-Finale befinden, und was sich hier ereignet hat, liest sich wahrlich wie ein Faschingsscherz, ist aber die Wahrheit und nichts als die Wahrheit und noch dazu sehr ernst gemeint. Gestern ist in meiner Sendung "Blind Date" auf Radio Helsinki, dem freien Radio in Graz ein neues Musik-Projekt vorgestellt worden. Zwei befreundete Podcaster haben mit der Idee gespielt, einen Song herauszubringen und bei diesem Projekt war, respektive bin ich maßgeblich mitbeteiligt. Unter anderem ging die Mischung hierfür durch meine Hände und ich habe auch hinter den Kulissen mitgewirkt. Premiere war wie gesagt gestern. Jetzt wartet der Song "Polonzen-Party" von den zwei Podcastern von Schear di nix noch auf seine Veröffentlichung. Ein bisschen wird es noch dauern, aber ich freue mich schon jetzt darauf, den Song hier ankündigen zu dürfen.

Bis dahin,
Stay tuned!

- am 1.März 2025


Nix is, protestiert wird trotzdem

Wie ich soeben erfahren durfte, hat es mit der Teilnahme für Jörg-Martin Willnauer beim diesjährigen Protest Songcontest leider nicht geklappt. Nichtsdestotrotz ist das kein Grund für Entmutigung, denn auch wenn es diesmal nicht geklappt hat - zum Protestieren gibt's ja trotzdem genug und vielleicht sogar in Zukunft noch mehr. Auf alle Fälle wünschen wir den 25 Qualifizierten alles Gute für die weiteren Etappen innerhalb des Protest Songcontests. Frei nach Kurt Ostbahn, den ich hier an dieser Stelle zitieren möchte: "Passt's auf, seid's vorsichtig und lasst's euch nix g'fallen!"

- am 7.Jänner 2025


Zum Protestieren gäb's genug

Kaum zu glauben - das neue Jahr ist erst einen Tag alt, schon gibt's die ersten News, bei denen ich es kaum erwarten kann, sie loszuwerden.

Unlängst hatte ich einmal mehr das Glück und die Ehre, mit Kabarettist Jörg-Martin Willnauer zusammenarbeiten zu dürfen. Er möchte mit einem seiner Chansons beim Protest-Songcontest antreten. Recht hat er, denn wir leben ja in Zeiten, in denen es ja genug zum Protestieren gäbe. Mich hat er gebeten, das Recording und den Mix zu übernehmen - eine Bitte, der ich sehr gerne nachgekommen bin.

Soweit, so gut. Aber der Einsendungen für den Protest-Songcontest gibt es viele; jetzt heißt es Daumen halten, ob er das Glück hat, bei den 25 Glücklichen dabei sein zu dürfen, die am 12. Februar im Wiener Rabenhof musikalisch protestieren dürfen. Ich werde auf jeden Fall die Daumen halten und bei Gelegenheit berichten, ob's geklappt hat. Wir dürfen gespannt sein.

- am 2.Jänner 2025


Frohes neues Jahr

Ich hoffe, ihr hattet einige erholsame Feiertage und seid gut rüber gerutscht ins neue Jahr 2025. Was wird dieses Jahr wohl für uns alle bereithalten? Ich gehe für gewöhnlich immer mit den gleichen Erwartungshaltungen in das neue Jahr, nämlich, dass es jede Menge spannende musikalische Momente und einige Herausforderungen bereithält. Insofern wünsche ich euch auch, dass all das, was ihr euch vornehmt, auch in Erfüllung gehen möge.

Auf YouTube geht es alsbald weiter. Material, das ich euch präsentieren kann, ist bereits in Planung und in Vorbereitung. Man darf also schon gespannt sein.

Bis dahin,
Stay tuned!

- am 1.Jänner 2025